Solomütter – Mit Samenspende schwanger werden
Seit dem 01.07.2018 unterstützt die Berliner Samenbank alle
Samenspenden – Wer macht so was eigentlich?
Samenspender führen meist ein gesellschaftliches Schattenda
Ann-Kathrin Klym bei www.solomamapluseins.de im Gastbeitrag über die Samenspendentherapie bei der Berliner Samenbank
In diesem ausführlichen Beitrag geht Laborleiterin Ann-Kath
Geplante Kostenübernahme der Kryokonservierung durch die gesetzlichen Krankenkassen
Am 11.05.2019 trat das Terminservice- und Versorgungsgesetz
Xenius: Spermien in Gefahr – Warum die Zeugungsfähigkeit abnimmt
Männer westlicher Industrienationen produzieren 60 Prozent
Fortpflanzungsmedizin in Deutschland – für eine zeitgemäße Gesetzgebung
Seit vier Jahrzehnten steht ungewollt kinderlosen Paaren fü
Die Berliner Samenbank im Sat1 Frühstücksfernsehen
Ann-Kathrin Hosenfeld im Interview beim Sat1 Frühstücksfer
Bald Gleichstellung lesbischer Paare !
Mit den Worten: …„das Abstammungsrecht ist nicht mehr ze
BZ-Adventskalender: Hinter dieser Tür werden Babywünsche erfüllt
Die zweite Tür des B.Z.-Adventskalenders ist braun, fällt
Plakatkampagne in der Berliner U-Bahn
Das Samenspenderregistergesetz (SaRegG), das heute am 01.07.
Ann-Kathrin Hosenfeld im Interview bei mitmischen.de
Wer darf Samen spenden? Nach welchen Kriterien wählt ein Pa
Dr. med. David Peet im Interview mit SCHWULISSIMO.DE
Viele gleichgeschlechtliche Paare haben einen Kinderwunsch.